Nach zwei Monaten des parlamentarischen Kampfes und Demonstrationen auf den Straßen hat die Regierung von Elisabeth Borne am Donnerstag, den 16. Seine Rede wurde sofort von Buhrufen eines Teils der Nationalversammlung überschattet. Auf der linken Seite hielten viele Abgeordnete Schilder „64 Jahre alt ist nein“ oder „Demokratie“ hoch. Aus ihren Reihen begann auch eine Reihe von „Marseillaise“, die aus vollem Halse gesungen wurden. Wie ein fernes Echo der patriotischen Lieder, die von ihren kommunistischen Ältesten in einem Ende 1947 in einen Kessel verwandelten Palais-Bourbon gesungen wurden.
