Heute ist das „Pflegepaket“ ein Begriff aus dem Haushalt, der vielleicht eine Schachtel mit Mamas Keksen beschreibt. Vor 75 Jahren kamen die originalen CARE-Pakete, Schachteln mit Grundnahrungsmitteln und anderen wichtigen Dingen in Frankreich an und wurden von Amerikanern in ein zerstörtes und demoralisiertes Europa geschickt. Die Pakete enthielten hauptsächlich Lebensmittel, aber für viele Europäer hatten sie Formen des Lebensunterhalts mit sich gebracht, die der Krieg stark erschöpft hatte: Optimismus und ein erneutes Vertrauen in die Menschheit.
„Wir waren sehr hungrig, das Land wurde zerstört, und die rund 30 Pakete, die wir in meiner sehr großen Familie erhalten haben, haben uns am Laufen gehalten“, sagt Peter Molt, ein deutscher Historiker, der als Teenager in Stuttgart war, als Pakete mit der Aufschrift „USA“ versehen wurden. ist eingetroffen.
Warum wir das geschrieben haben
Die ursprünglichen CARE-Pakete, die vor 75 Jahren in ein zerstörtes Europa geschickt wurden, vermittelten eine wichtige Botschaft der Amerikaner. Noch heute ist dieses Soft-Power-Symbol ein Merkmal der Bemühungen der USA, Herz und Verstand zu gewinnen.
In vielerlei Hinsicht war das CARE-Paket eines der ersten Beispiele für Soft Power von Herz und Verstand, da es einen grundlegenden humanitären Impuls verband, anderen beim Ziel Amerikas für ein prosperierendes und freies Europa zu helfen.
Die Pakete, erinnert sich Molt, waren Teil einer größeren Vision für die Zukunft Deutschlands, die friedlich und von einem tiefen Gefühl der Solidarität mit Menschen in Not geprägt sein würde. “Wir waren froh, in der den Amerikanern zugewiesenen Zone zu sein”, sagt er. “Für uns war es ein Neuanfang mit einer neuen Zukunft für die Demokratie.”
Am 11. Mai 1946 dampfte ein Schiff mit 15.000 Kisten überschüssiger US-Militärnahrungsmittelrationen, die nach dem Zweiten Weltkrieg übrig geblieben waren, in den Hafen von Le Havre an der französischen Peripherie eines hungrigen, zerstörten und demoralisierten Europas.
Die Kisten mit Grundnahrungsmitteln und anderen wichtigen Dingen, die von einem neuen Konsortium aus 22 humanitären Hilfsgruppen mit dem Namen “Genossenschaft für amerikanische Überweisungen nach Europa” organisiert und größtenteils von der Regierung mit Spenden von Durchschnittsamerikanern gekauft wurden, würden bald einen Namen tragen, der heute Besorgnis und Unterstützung bedeutet für andere, besonders für geliebte.
Diese Kartons, die vor 75 Jahren am Dienstag in Frankreich ankamen, waren die Original-CARE-Pakete.
Warum wir das geschrieben haben
Die ursprünglichen CARE-Pakete, die vor 75 Jahren in ein zerstörtes Europa geschickt wurden, vermittelten eine wichtige Botschaft der Amerikaner. Noch heute ist dieses Soft-Power-Symbol ein Merkmal der Bemühungen der USA, Herz und Verstand zu gewinnen.
In den 1960er Jahren würden mehr als 100 Millionen CARE-Pakete in ganz Europa ausgeliefert – 10 Millionen allein in Deutschland, dem Feind Amerikas im Zweiten Weltkrieg.
Und während eine Inventarliste bestätigen würde, dass jedes CARE-Paket für viele Europäer hauptsächlich Lebensmittel enthielt – Fleisch- und Gemüsekonserven, Hafer, Zucker, Öl und sogar Schokolade -, brachten sie Formen des Lebensunterhalts mit, die der Krieg stark erschöpft hatte: Optimismus, erneutes Vertrauen in Menschlichkeit, sogar (im Fall dieser Schokolade) Freude.
„Wir waren sehr hungrig, das Land wurde zerstört, und die rund 30 Pakete, die wir in meiner sehr großen Familie erhalten haben, haben uns am Laufen gehalten“, sagt Peter Molt, ein deutscher Historiker, der als Teenager in Stuttgart die ersten Pakete mit der Aufschrift „ USA “kam in seinem Haus an.
“Für die Erwachsenen war es Essen und natürlich sehr willkommen, aber für die Kinder war es eine wunderbare Sache”, fügt er hinzu. “Es gab Schokolade, sogar Eispulver – es war ein echtes Festival.”
In vielerlei Hinsicht war das CARE-Paket eines der ersten Beispiele für Herz-und-Verstand-Diplomatie, da es einen grundlegenden humanitären Impuls und den Wunsch verband, anderen in Not mit Amerikas Nachkriegsvision und dem strategischen Ziel des Wiederaufbaus eines prosperierenden und freien Europas zu helfen .
Das Europa der Nachkriegszeit befand sich auch im Visier einer hegemonialen Sowjetunion, die ein ganz anderes politisches und wirtschaftliches System als das Amerikas förderte. Die CARE-Pakete waren ein kleiner, aber wichtiger Teil der Bemühungen, die Europäer dazu zu bringen, nach Westen zu schauen.
“Diese CARE-Pakete haben nicht nur den Hunger im Nachkriegseuropa gelindert, sondern auch Hoffnung gegeben – Hoffnung auf bessere und friedlichere Zeiten nach diesen schrecklichen Jahren”, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Erklärung zum 75-jährigen Jubiläum.
Insbesondere für einige Deutsche waren die Pakete ein kleines Wunder. Hierher kam stattdessen das siegreiche Volk des Krieges, von dem erwartet werden konnte, dass es Strafe und sogar den Tod bringt, Nahrung.
Molt erinnert sich jedoch, dass die CARE-Pakete auch Teil einer umfassenderen Vision für die Zukunft Deutschlands waren, die demokratisch, friedlich und von einem tiefen Gefühl der Solidarität mit weniger glücklichen Menschen in Not geprägt sein sollte.
“Wir waren froh, in der Zone zu sein, die den Amerikanern zugewiesen wurde” in Süddeutschland “und nicht in dem Teil, den die Sowjets einnehmen”, sagt er. “Für uns war es ein Neuanfang mit einer neuen Zukunft für die Demokratie.”
Als Reaktion auf die verheerenden Überschwemmungen im Jemen im Jahr 2020 verteilte CARE Bargeld und Wohnraum.
Natürlich hätte die US-Regierung einfach die 3 Millionen überschüssigen Lebensmittelrationen, die für eine geplante Invasion des japanischen Festlandes vorgesehen waren, die nie stattgefunden hatte, in ganz Europa verteilen können. Aber was CARE-Pakete auszeichnet – und sie zu so integralen Bestandteilen einer neuen Herz-und-Verstand-Diplomatie gemacht hat – ist, dass sie von durchschnittlichen Amerikanern an Menschen geschickt wurden, die sie nicht kannten, mit denen sie sich aber immer noch vertraut fühlten.
“Es ist kein Zufall, dass Sie die Ergänzung des CARE-Pakets und des Marshall-Plans haben. Normale Bürger leisten ihren Beitrag individuell, aber auch Regierungschefs sagen, dass dies das ist, was wir auf einer visionäreren strategischen Ebene tun müssen”, sagt Michelle Nunn. CEO von CARE USA.
Auf einer Ebene: „Du hattest [former Secretary of State] George Marshall und eine überparteiliche Gruppe von Führungskräften im Kongress, die offen gesagt die öffentliche Meinung beeinflussten und den Mantel des Marshall-Plans bildeten “, sagt sie.
In der Tat wäre Präsident Harry Truman einer der ersten Amerikaner, der CARE-Pakete in einer Fernsehzeremonie im Weißen Haus verschickt, in der er andere amerikanische Bürger dazu ermutigte, dasselbe zu tun. Sechzehn Jahre später erklärte Präsident John F. Kennedy: „Jedes CARE-Paket ist ein Beitrag zum Weltfrieden, den unsere Nation anstrebt. Es drückt Amerikas Besorgnis und Freundschaft in einer Sprache aus, die alle Menschen verstehen. “
Aber für Frau Nunn war der Schlüssel zu dieser innovativen „Ergänzung“ die „Quelle gewöhnlicher amerikanischer Bürger … die die Nachricht von Menschen sahen, die im Nachkriegseuropa verhungert waren, und sagten:„ Wir werden nicht am Rande stehen. “ ”
Frau Nunn fügt hinzu, dass diese beiden Teile nötig waren, um „eine Art Konstellation der amerikanischen Führung nach dem Zweiten Weltkrieg zu schaffen, die uns so gute Dienste geleistet hat“.
Heutzutage ist das „Pflegepaket“ ein Begriff aus dem Haushalt, der vielleicht eine Schachtel mit Mamas Keksen beschreibt, die an ein Kind an einem entfernten College geschickt wurden, oder ein fertiges Paket, das im Internet gekauft wurde und „an dich denken“ soll.
Und während das echte „CARE-Paket“ stark ist, enthält es keine Fleischkonserven oder Grundnahrungsmittel wie Zucker und Mehl mehr – tatsächlich „kommt es nicht mehr in Pappkartons“, bemerkt Frau Nunn.
Heutzutage ist es wahrscheinlicher, dass ein CARE-Paket in Form eines Krankenhauses in einer Kiste vorliegt, beispielsweise in den temporären Krankenhäusern mit 100 Betten, die in Indien inmitten der Pandemiekrise des Landes aufgestellt werden. Geburtskits für werdende Mütter in Konfliktgebieten Westafrikas; oder ein beschleunigtes Abschlussprogramm für Mädchen, die bedeutende Abschnitte der Grundschulbildung verpasst haben, aber dennoch eine weiterführende Schule anstreben.
Der CARE-Auftragnehmer Gabby Dirden hilft Freiwilligen und Mitarbeitern von Bethels Heavenly Hands, einem CARE-Partner, am 24. Februar 2021 nach Schneestürmen, die die Strom- und Wasserversorgung störten, Lebensmittel an Hunderte von Menschen in Houston zu verteilen.
Und dann gibt es noch den Bargeldgutschein, mit dem sich eine hungrige Familie selbst ernähren und gleichzeitig die Würde erfahren kann, die für sie am besten geeigneten Lebensmittel selbst zu bestimmen.
Für viele der Menschen, die das heutige CARE-Paket erhalten, ist der Sinn für Menschlichkeit und die globale Solidarität, die es darstellt, nicht weniger berührend oder inspirierend.
Wie im Fall von Khaled, einem vertriebenen Syrer, der mit seiner siebenköpfigen Familie in einem Zeltlager an der syrisch-türkischen Grenze lebt und mit Unterstützung einer mit CARE zusammenarbeitenden Nichtregierungsorganisation interviewt wurde.
Khaled, der aus Sicherheitsgründen nicht wollte, dass sein Familienname verwendet wird, macht sich täglich Sorgen um die Ernährung und den Schutz seiner Familie. Aber vielleicht war seine größte Sorge seine ältere Mutter, die große Probleme hat, sich zu bewegen.
Deshalb war Khaled so erleichtert, als ein neuer Wasserstand und ein neues Badezimmer viel näher an seinem Familienzelt errichtet wurden.
Aber seine Erleichterung verwandelte sich in Erstaunen, sagt er, als ihm mitgeteilt wurde, dass die neuen Einrichtungen mit Spenden von gewöhnlichen Amerikanern gebaut wurden. Um mehr zu erfahren, sah er beim nächsten Internetzugang bei CARE nach und erfuhr, dass die Hilfe, die seiner Mutter das Leben ein wenig leichter machte, von „einer sehr alten Organisation stammte, die in vielen Teilen der Welt Hilfe geleistet hat. ”
Und dann ist da noch Mousa, ein syrischer Vater von sieben Kindern, dessen Familie vom islamischen Staat aus Raqqa in eine Reihe von Dörfern und Lagern in einem besseren, aber immer noch unsicheren Gebiet im Norden Aleppos vertrieben wurde.
Mousa, der auf ähnliche Weise kontaktiert wurde, sagte, er fühle sich hilflos, als er sah, wie seine Familie durch Mangel an Nahrung und Nahrung geschwächt wurde. All dies änderte sich jedoch, als er von CARE ein monatliches Cash-for-Food-Stipendium in Höhe von 50 US-Dollar erhielt. “An dem Tag, an dem ich die 50 Dollar erhalte, habe ich das Gefühl, die Welt zu besitzen”, sagt er.
Doch etwas anderes hat sich für Mousa geändert, als er verstanden hat, woher das Geld kommt, das seine Familie ernährt.
“Bevor der Krieg in Syrien begann, war unsere Sicht auf Amerika negativ und wir dachten, dass dies die Hauptursache für Kriege in der Welt ist”, sagt er. Aber das Lernen über die amerikanische Organisation, die seiner Familie hilft, “zeigte mir das Gegenteil”.
Mousa sagte, er wolle den Amerikanern eine Nachricht senden, um ihnen zu versichern, dass ihre Großzügigkeit einen Unterschied macht. “Das ist eine schöne Sache”, dass es Menschen gibt, die “den von Kriegen und Katastrophen Betroffenen Hilfe leisten, ohne diese Menschen zu kennen”.
Als sie über die ersten CARE-Pakete nachdenkt, die vor 75 Jahren in Le Havre eingetroffen sind, denkt Frau Nunn von CARE USA darüber nach, wie die Dinge anders hätten sein können – wie ein siegreiches Amerika sich nach innen hätte wenden und sich auf sein eigenes Wohlergehen konzentrieren können und nicht besorgt über ein zerstörtes und hungriges Europa.
“Ich denke, in den letzten Jahren haben wir uns in bestimmten Momenten nach innen gedreht, und … es könnte verlockend sein, dies erneut zu tun, wenn wir um die Ecke biegen”, sagt sie über die Pandemie.
Holen Sie sich die Monitor Stories, die Ihnen wichtig sind, in Ihren Posteingang.
“Aber aus so vielen Gründen denke ich, dass es noch wichtiger ist, dass wir unsere gegenseitige Abhängigkeit erkennen” und die Dimension der durch die Pandemie offenbarten.
In diesem Zusammenhang, fügt sie hinzu, symbolisiert das CARE-Paket heute Menschlichkeit, Solidarität und “die Erkenntnis, dass unsere Sicherheit wirklich auch von der Sicherheit anderer abhängt”.