Das Einsteigen in Flugzeuge von hinten nach vorne, um das Risiko zu verringern, verdoppelte die Exposition tatsächlich, da sich im Gang MEHR Passagiere auf der Suche nach Platz für Überkopfbehälter versammelten, als wenn sie sich in Gruppen einschifften, heißt es in einer Studie
- Die großen Fluggesellschaften haben Back-to-Front-Boarding eingeführt, um die Exposition zwischen sitzenden Passagieren und Fluggästen zu minimieren
- Eine neue Studie ergab jedoch, dass das Einsteigen in ein Flugzeug mit dieser Methode das Risiko einer COVID-19-Exposition im Vergleich zum zufälligen Einsteigen verdoppelt
- Dies liegt daran, dass ein sehr enger Kontakt zwischen Passagieren in denselben Reihen besteht, die sich im Gang drängen, während sie ihren Koffer in den Überkopfbehältern aufbewahren
- Die Forscher empfehlen den Fluggesellschaften, die Verwendung von Gepäckfächern zum Verstauen von Gepäck zu verbieten und die Passagiere am Fensterplatz zuerst einzusteigen
Von Mary Kekatos Senior Health Reporter für Dailymail.com
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Das Einsteigen in ein Flugzeug von hinten nach vorne ist “wesentlich schlechter”, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern als bei früheren Methoden. Eine neue Studie legt nahe.
Die Praxis wurde von mehreren großen Fluggesellschaften – darunter Delta Air Lines, JetBlue Airways und United Airlines – übernommen, um die Exposition zwischen sitzenden Passagieren und Fluggästen zu minimieren.
Forscher fanden jedoch heraus, dass diese Ausführung das Risiko eines Kontakts mit dem Virus verdoppeln kann.
Das Team der University of West Florida, der Florida State University und der Embry-Riddle Aeronautical University sagte, dies liege daran, dass mehrere Passagiere in denselben Reihen, die sich im Gang sammeln, sehr eng miteinander verbunden sind, während sie ihr Gepäck in den Gepäckfächern verstauen.
Dies führt dazu, dass eine lange Reihe von Personen gleichzeitig die Länge des Flugzeugs hinuntergeht und Koffer aufbewahrt, anstatt nur wenige Personen, die während des typischen Prozesses, wenn das Einsteigen von Gruppen erfolgt, über das Flugzeug verstreut sind.
Eine neue Studie ergab, dass das Einsteigen in ein Flugzeug von hinten nach vorne das Risiko einer COVID-19-Exposition für Passagiere im Vergleich zum zufälligen Einsteigen verdoppelt. Im Bild: Passagiere mit Gesichtsmasken steigen in einen Aegean Airbus A320 ein, August 2020

Dies liegt daran, dass ein sehr enger Kontakt zwischen Passagieren in denselben Reihen besteht, die sich im Gang drängen, während sie ihren Koffer in den Überkopfbehältern aufbewahren. Im Bild: Modelle, die zeigen, wie von hinten nach vorne das höchste Risiko einer Exposition gegenüber COVID-19 besteht
Für die in der Royal Open Society Science veröffentlichte Studie führte das Team mehr als 16.000 Simulationen möglicher Boarding-Prozesse durch.
Während das Boarding von hinten nach vorne die Exposition sitzender Passagiere gegenüber Passanten einschränkte, vergrößerte es die Nähe zwischen Passagieren, die eng beieinander sitzen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die neue Methode das Expositionsrisiko im Vergleich zum zufälligen Boarding verdoppelte.
Darüber hinaus erhöhte Back-to-Front das Risiko um 50 Prozent im Vergleich zum typischen Prozess des Einsteigens in die Zone vor der Pandemie.
Dies liegt daran, dass die Passagiere, wenn sie zuerst hinten einsteigen, dazu neigen, sich umeinander zu drängen, wenn sie Handgepäck in die Gepäckfächer legen.
Die Forscher fanden heraus, dass Clusterbildung im selben Teil des Flugzeugs wie Passagiere, die versuchen, ihren Koffer aufzubewahren, das Expositionsrisiko erhöht.
Die Forscher sagten, dies stehe im Einklang mit früheren Studien, in denen festgestellt wurde, dass die Ausbreitung von Ebola in Flugzeugen mit der Ansammlung von Passagieren zusammenhängt, während einige darauf warten, dass einige ihre Koffer aufbewahren und ihre Plätze einnehmen.
Darüber hinaus ergab die Studie, dass das Leeren der mittleren Sitze auch das Expositionsrisiko senkte. Wenn der mittlere Sitz besetzt war, war das zufällige Einsteigen immer noch sicherer.
Um das Risiko des Einsteigens zu verringern, schlagen die Forscher vor, dass Fluggesellschaften die Verwendung von Gepäckfächern zum Verstauen von Gepäck verbieten.
Sie empfehlen auch, zuerst Passagiere mit Fensterplatz und dann Passagiere mit mittlerem und / oder Gang zu besteigen.


“Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die neuen Boarding-Verfahren das Risiko einer COVID-19-Exposition im Vergleich zu früheren erhöhen und wesentlich schlechter sind als ein zufälliges Boarding-Verfahren”, schreiben die Autoren.
Es kommt, als United Airlines am Dienstag bekannt gab, dass es seine Flüge nicht mehr von hinten nach vorne besteigen wird.
Stattdessen wird das Unternehmen die Better Boarding-Technik fortsetzen, bei der Passagiere in fünf Gruppen mit jeweils zwei Fahrspuren befördert werden.
“Im vergangenen Jahr wechselte United vorübergehend von der Rückseite des Flugzeugs nach vorne, um die soziale Distanzierung zu verbessern”, sagte eine Sprecherin in einer Erklärung gegenüber Travel + Leisure.
‘Jetzt, da mehr Kunden zurückkehren, kann dies dazu führen, dass sich Kunden im Gate-Bereich versammeln, um in der Nähe der Einstiegstür auf den Anruf ihrer Reihe zu warten. Diese Versammlung macht den sozialen Distanzierungszweck des Back-to-Front-Boardings zunichte. ‘

Werbung
Teilen oder kommentieren Sie diesen Artikel:
.