BJ Thomas, der Grammy-Gewinner, der mit Hits wie “Ich kann einfach nicht anders als zu glauben”, “Regentropfen fallen mir immer auf den Kopf” und “Hooked on a Feeling” in den Pop-, Country- und Gospel-Charts erfolgreich war. ist gestorben. Er war 78 Jahre alt.
Thomas, der im März bekannt gab, dass bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert worden war, starb am Samstag in seinem Haus in Arlington, Texas, an den Folgen der Krankheit, sagte sein Publizist Jeremy Westby in einer Erklärung.
Der in Houston geborene Hugo aus Oklahoma, Billy Joe Thomas, brach 1966 mit einem Cover im Gospel-Stil von Hank Williams ‘„Ich bin so einsam, dass ich weinen könnte“ durch und verkaufte Millionen von Schallplatten und hatte Dutzende von Hits über Genres hinweg. 1976 erreichte er mit Pop, erwachsenen Zeitgenossen und Country-Hörern die Nummer 1 mit “(Hey, willst du nicht spielen)?” Im selben Jahr wurde sein „Home Where I Belong“ als eines der ersten Gospel-Alben mit Platin ausgezeichnet, das mehr als 1 Million Mal verkauft wurde.
Dionne Warwick, die mit Thomas duettierte, verschickte am Samstag einen Tweet mit ihrem Beileid.
„Mein aufrichtiges Beileid an die Familie eines meiner Lieblingsduettpartner, BJ Thomas. Ich werde ihn vermissen, da ich weiß, dass so viele andere es auch tun werden. Ruhe in Frieden, meine Freundin “, sagte sie.
Thomas ‘Signature-Aufnahme war “Raindrops Keep Fallin’ On My Head”, ein Nr. 1-Pop-Hit und Oscar-Preisträger für den besten Original-Song als Teil des Soundtracks zu einem der größten Filme des Jahres 1969, dem respektlosen Western “Butch Cassidy and das Sundance Kid. ” Thomas war nicht die erste Wahl, um die skurrile Ballade von Burt Bacharach und Hal David zu spielen. Ray Stevens lehnte die Songwriter ab. Aber sein warmer, gefühlvoller Tenor passte zur lockeren Stimmung des Songs, die während der Szene, in der Butch (Paul Newman) sein neues Fahrrad zu Etta Place (Katharine Ross), der Freundin des Sundance Kid (Robert Redford), vorführt, im Film verewigt wurde.
„Regentropfen“ sind seitdem von „Die Simpsons“ bis „Forrest Gump“ überall zu hören und wurden 2013 in die Grammy Hall of Fame gewählt. Zunächst waren jedoch nicht alle zufrieden. Thomas erholte sich während der Aufnahme der Soundtrack-Version von Kehlkopfentzündung und sein Gesang ist kratziger als bei dem Track, der alleine veröffentlicht wurde. Redford bezweifelte unterdessen, dass das Lied sogar zu “Butch Cassidy” gehörte.
„Als der Film veröffentlicht wurde, war ich sehr kritisch – wie passte der Song zum Film? Es gab keinen Regen “, sagte Redford 2019 zu USA Today.„ Damals schien es eine blöde Idee zu sein. Wie falsch ich war. “
Thomas würde später sagen, dass das Phänomen der „Regentropfen“ eine Sucht nach Pillen und Alkohol verschlimmerte, die bis in seine Jugend zurückreicht, als ein Plattenproduzent in Houston vorschlug, Amphetamine zu nehmen, um seine Energie aufrechtzuerhalten. Er tourte und nahm ständig auf und nahm täglich Dutzende Pillen ein. Bis 1976, als “(Hey, willst du nicht spielen)”, sagte ein anderer Jemand, der einen falschen Song gemacht hat, die Nummer 1 erreichte, fühlte er sich als “Nummer 1.000”.
“Ich war mit meinen Abhängigkeiten und Problemen ganz unten”, sagte er 2020 in “The Debby Campbell Goodtime Show”. Er zitierte ein „spirituelles Erwachen“, das er mit seiner Frau Gloria Richardson teilte, um ihm zu helfen, sauber zu werden.
Thomas hatte nach Mitte der 1970er Jahre nur wenige Pop-Hits, aber er fuhr fort, in den Country-Charts mit Nr. 1-Songs wie “Was auch immer mit altmodischer Liebe geschah” und “New Looks from a Old Lover” zu punkten. In den späten 1970er und frühen 80er Jahren war er auch ein Top-Gospel- und Inspirationssänger und gewann zwei Dove-Preise und fünf Grammys, darunter 1979 einen Grammy für die beste Gospel-Aufführung für „The Lord’s Prayer“.
Fans der Sitcom „Growing Pains“ aus den 1980er Jahren hörten ihn als Sänger des Titelsongs der Show. Er spielte auch in einer Handvoll Filmen, darunter “Jory” und “Jake’s Corner”, und tourte oft. Zu den jüngsten Aufnahmen gehörte „Living Room Music“ mit Cameos von Lyle Lovett, Vince Gill und Richard Marx. Er hatte geplant, 2020 in Muscle Shoals, Alabama, aufzunehmen, aber die Sitzungen wurden wegen der Pandemie verschoben.
Thomas heiratete Richardson 1968 und hatte drei Töchter: Paige, Nora und Erin. Er und seine Frau arbeiteten 1982 an der Abhandlung „In Tune: Finden, wie gut das Leben sein kann“. Sein Buch „Home Where I Belong“ erschien 1978 und wurde von Jerry B. Jenkins mitverfasst, der später für die millionenfach verkauften religiösen Romane „Left Behind“ bekannt war, die mit Tim LaHaye geschrieben wurden.
Neben der Musik liebte Thomas als Kind Baseball und begann sich BJ zu nennen, weil so viele Teamkollegen der Little League auch Billy Joe hießen. Als Teenager sang er in der Kirche und hatte sich einer lokalen Rockband, den Triumphs, angeschlossen, bei der er bis in seine 20er Jahre bleiben würde. Er genoss Ernest Tubbs, Hank Williams und andere Country-Künstler, die seine Eltern mochten, aber allein ließ er sich von den Soul-, Rhythmus- und Blues-Sängern inspirieren, die er im Radio hörte oder auf der Bühne sah, insbesondere Jackie Wilson, deren Hit-Ballade „To Be Geliebt “, berichtete Thomas später und nahm es als eine Art Leitfaden für sein Leben an.
„Ich bin in einer ziemlich dysfunktionalen Situation aufgewachsen und habe jahrelang intensiven Alkoholismus und Drogenabhängigkeit erlebt. Das Lied war also immer ein Prüfstein für mich. Wenn Sie sich in so jungen Jahren für Drogen und Alkohol öffnen, müssen Sie sich mit dem Rest Ihres Lebens auseinandersetzen “, sagte er 2014 gegenüber der Huffington Post.
„Was für eine Straßensperre und ein Herzschmerz und Zeiten des Scheiterns haben mich diese Abhängigkeiten verursacht. Aber ich hatte dieses kleine Stück Blitz von diesem Lied. Das ist die Essenz des Ganzen. Lieben und geliebt werden. Und das dauert ein Leben lang. Es war schon immer ein wichtiger Teil meiner Gefühle. “
———
Diese Geschichte wurde korrigiert, um zu zeigen, dass Thomas das Titellied zu „Growing Pains“ und nicht zu „The Facts of Life“ sang.
.