Bidens Move-Research-Abroad-Steuer – germanic

Präsident Joe Biden spricht während einer gemeinsamen Kongresssitzung am 28. April.


Foto:

Melina Mara / Bloomberg Nachrichten

Eines der merkwürdigsten Merkmale des Unternehmenssteuerplans von Präsident Biden ist der Krieg, den er gegen Anreize für Forschung und Entwicklung in den USA führt. Sehen Sie sich eine Fallstudie an, was passiert, wenn der Wunsch einer Regierung, Steuerzahler zu bestrafen, ihr Verständnis der Steuergesetzgebung übertrifft.

Dieser Fehltritt betrifft die steuerliche Behandlung von immateriellen Einkünften aus dem Ausland (FDII). Dies ist ein globales Einkommen aus geistigem Eigentum wie Urheberrechten oder Patenten in Amerika. Mit dem Gesetz über Steuersenkungen und Beschäftigung von 2017 wurde ein neuer Abzug für dieses Einkommen geschaffen, der den effektiven Steuersatz auf etwa 13% senkte. Der Biden-Plan würde diesen Abzug beseitigen und die Steuer auf dieses Einkommen auf den vorgeschlagenen neuen gesetzlichen Höchstsatz von 28% erhöhen.

Die Verwaltung sagt, dass die FDII-Befreiung “Unternehmen eine Steuervergünstigung für die Verlagerung von Vermögenswerten ins Ausland gewährt und Unternehmen nicht dazu ermutigt, in Forschung und Entwicklung zu investieren”. Sie müssen ein anderes Steuerkennzeichen lesen, da die FDII wie geschrieben genau das Gegenteil bewirkt.

FDII sollte der inländische Zwilling für die neue globale Mindeststeuer sein, die die Reform von 2017 für Gewinne im Zusammenhang mit geistigem Eigentum in Übersee auferlegte. Wir haben diese Steuer auf das globale immaterielle Niedrigsteuereinkommen oder Gilti ausführlich beschrieben.

In den Jahren vor 2017 haben Länder wie Irland, die Niederlande und das Vereinigte Königreich Unternehmen dazu verleitet, geistiges Eigentum bei Tochterunternehmen in den Ländern zu hinterlegen, in denen Gewinne zu niedrigeren Sätzen besteuert würden. Gilti und FDII zusammen machen die USA zu einem wettbewerbsfähigeren Zuhause für geistiges Eigentum, indem sie den inländischen Steuersatz für diese Gewinne im Vergleich zum Gesamtunternehmenssatz (FDII) senken und gleichzeitig einen gleich effektiven Steuersatz für Gewinne in ausländischen Tochtergesellschaften (Gilti) festlegen.

Der Punkt war, dass ein spezielles Steuersystem für diese Art von Gewinn notwendig ist, weil geistiges Eigentum so mobil ist. Vor 2017 hatten die USA Schwierigkeiten, diese Einnahmen zu besteuern, da Unternehmen ihre Patente und Urheberrechte vor der Küste parken, dort Gewinne verbuchen und sich US-Steuern ersparen konnten, indem sie die Renditen niemals zurückführten.

Der Ansatz von 2017 ist fehlerhaft, aber der Biden-Plan, Gilti belastender zu machen und gleichzeitig die FDII vollständig zu streichen, ist die falsche Lösung. Zu Beginn riskiert dieser Doppelschlag von Biden, Anreize für Unternehmensinversionen wiederzubeleben, während es amerikanischen Unternehmen erschwert wird, nach Übersee zu expandieren.

Inversionen – wenn ein amerikanisches Unternehmen ein ausländisches Unternehmen erwirbt und seinen Hauptsitz in das Zielland verlegt – wurden gestoppt, nachdem die Steuerreform 2017 die Steuerstrafe für Unternehmen mit Hauptsitz in den USA gesenkt hatte. Das Weiße Haus droht, der Praxis neue Beschränkungen aufzuerlegen, weil es weiß, dass sein Steuerplan sonst zu mehr Inversionen führen würde.

Vielleicht funktionieren die Blöcke und Inversionen an sich werden kein Comeback erleben. In der Zwischenzeit werden amerikanische Unternehmen Schwierigkeiten haben, ausländische Konkurrenten für ausländische Übernahmeziele zu überbieten, sobald die Anleger die US-Steuergesetzgebung berücksichtigen. Amerikanische Unternehmen werden auch einem neuen Investorendruck ausgesetzt sein, ausländische Einheiten zu verkaufen, um die Strafbesteuerung des Biden-Plans auf Einnahmen aus geistigem Eigentum zu vermeiden.

Der Biden-Plan könnte mehr F & E nach Übersee treiben. Auch andere Länder haben in den letzten Jahren ihre Steuerkennzeichen reformiert. Nach den Verhandlungen bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Jahr 2015 fordern die Regierungen nun von den Unternehmen, mehr FuE und andere Aktivitäten in diesen Ländern durchzuführen, um von Steuervergünstigungen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum zu profitieren.

Die Überarbeitung der OECD wurde in Rechnung gestellt, um die Steuerhinterziehung von Unternehmen einzudämmen. Sie löst jedoch eine neue und gesunde Form des Steuerwettbewerbs aus, da die Länder versuchen, eine stärkere Forschung und Entwicklung zu fördern. Die Kombination des Biden-Plans aus viel höheren Steuern auf Gewinne aus geistigem Eigentum an Land und einer strengeren Besteuerung der ausländischen Gewinne amerikanischer Unternehmen lässt Irland oder Großbritannien im Vergleich dazu wie bessere F & E-Ziele aussehen.

Gerade weil geistiges Eigentum anderen konkreten wirtschaftlichen Aktivitäten wie Herstellung oder Forschung folgen muss, ist der Schaden aus dem Biden-Plan schwer rückgängig zu machen. Unternehmen werden Arbeiter und Gebäude im Ausland haben, die sie nicht im Handumdrehen umziehen werden, selbst wenn ein zukünftiger Präsident oder Kongress seinen Kurs ändert.

Die Regierung nennt dies den Steuerplan „Made in America“. Der Kongress sollte sicherstellen, dass es sich nicht stattdessen um einen Steuerplan für „Forschung in Europa“ handelt.

Wunderland: Verhandlungen mit der Opposition, so schloss die Linke, behindern lediglich die Erreichung ihrer politischen Ziele. Bilder: AP / Bloomberg News / Getty Images Zusammengesetzt: Mark Kelly

Copyright © 2020 Dow Jones & Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 87990cbe856818d5eddac44c7b1cdeb8

Erschienen in der Druckausgabe vom 1. Mai 2021.

.

Lesen Sie auch  Vorerst treten vorsichtige USA mit transformiertem COVID-19 auf der Stelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.