Berichten zufolge plant die Snapchat-Muttergesellschaft Entlassungen und könnte im Zuge der Umstrukturierung 150 Mitarbeiter entlassen

Snap Inc. sorgt erneut für Schlagzeilen, da Berichten zufolge das Unternehmen sich auf eine weitere Entlassungsrunde vorbereitet, von der voraussichtlich etwa 150 Mitarbeiter betroffen sein werden. Dieser Schritt ist Teil einer größeren Umstrukturierung innerhalb der Augmented Reality (AR)-Abteilung von Snap.

Laut einem Bericht von The Verge steht die Muttergesellschaft von Snapchat, Snap, kurz davor, weitere Entlassungen anzukündigen. Es wird erwartet, dass diese Entlassungsrunde Auswirkungen auf die Augmented Reality (AR)-Abteilung von Snap haben wird. Das Unternehmen hat jedoch noch keine offizielle Ankündigung gemacht; Einzelheiten zu diesen Entwicklungen werden voraussichtlich im Laufe der Woche bekannt gegeben. In diesem Fall wäre dies die zweite Entlassungsrunde im Unternehmen in diesem Jahr.

Trotz der Entlassung von 20 Prozent seiner Mitarbeiter im August 2022 plant Snap Berichten zufolge aufgrund finanzieller Engpässe einen weiteren Stellenabbau. Das Unternehmen hatte Mühe, das Vertrauen der Anleger in seine Finanzdisziplin und seine Fähigkeit, nachhaltige Rentabilität zu erzielen, zu gewinnen. Daher befürchten Anleger, dass Snap seine Finanzen möglicherweise nicht effektiv verwalten kann und auch in Zukunft weiterhin Geld verlieren könnte.

Allerdings stellt der Verge-Bericht fest, dass die bevorstehende Entlassungsrunde, vor allem innerhalb der AR-Abteilung von Snap, eher auf eine strategische Neuorganisation als auf einen Rückzug von den AR-Strategien des Unternehmens hinweist.

Zur Erinnerung: Evan Spiegel, CEO von Snap, kündigte im Jahr 2022 erhebliche Entlassungen an, von denen rund 20 Prozent der Belegschaft des Unternehmens betroffen waren (1.280 Mitarbeiter bei einer Gesamtbelegschaft von 6.400). Auslöser für diese Entscheidung waren ein langsameres Umsatzwachstum und eine sich schnell verändernde Marktlandschaft. „(Unternehmen) muss sich den Folgen eines geringeren Umsatzwachstums stellen und sich an das Marktumfeld anpassen“, wird Spiegel zitiert.

Lesen Sie auch  Wisconsin-Fußball bleibt in der Woche-5-Rangliste von ESPN SP+ vertreten

Was das aktuelle Umsatzwachstum betrifft, so war die finanzielle Leistung der Muttergesellschaft von Snapchat in diesem Jahr nicht sehr stark. Snap meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 1,07 Milliarden US-Dollar, was höher als im Vorquartal, aber niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres war. Diese Ereignisse zeigen, dass das Unternehmen hart daran arbeitet, sich an die Veränderungen in der Branche anzupassen und seine langfristigen Pläne zum Erfolg zu führen.

Unterdessen verzeichnete das Social-Media-Unternehmen den ersten Umsatzrückgang seit dem Börsengang im ersten Quartal. Dieser Rückgang entsprach einem Umsatzrückgang von Snap um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mit Blick auf das dritte Quartal geht Snap jedoch davon aus, dass die täglich aktiven Nutzer (DAUs) zwischen 405 und 406 Millionen erreichen werden. Was den Umsatz betrifft, erkennt das Unternehmen jedoch an, dass es sich in einem bedeutenden Wandel befindet, da es sich auf die Verbesserung seiner Werbeplattform konzentriert. Denn die Sichtbarkeit der künftigen Werbenachfrage bleibt ungewiss.

Was das Geschäft des Unternehmens in Indien anbelangt, so feierte Snap Anfang Mai den Meilenstein von über 200 Millionen monatlich aktiven Nutzern auf Snapchat. Davon beschäftigen sich mehr als 120 Millionen indische Snapchatter mit Inhalten in den Stories- und Spotlight-Bereichen der App.

Veröffentlicht auf:

27. September 2023

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.