Real Madrid hat im Rennen um den Titel der La Liga Santander die vorläufige Führung übernommen. Los Blancos setzte sich nach einem Sieg gegen Cadiz am Mittwoch vor Atletico Madrid durch. Ihre Stadtrivalen haben jedoch ein Spiel in der Hand und können möglicherweise in den nächsten Tagen den Spitzenplatz zurückerobern.
Wie erwartet wurde das Spiel im Schatten der Kontroverse um die Europäische Super League gespielt. Cadiz-Fans protestierten vor dem Stadion und spiegelten die Kritik wider, die gegen die umstrittene neue Liga unter der Führung von Real Madrids Präsident Florentino Perez weiter zunimmt.
Trotzdem hat Zinedine Zidane darauf bestanden, dass er und seine Spieler sich nur auf das Spiel und die Wettbewerbe konzentrieren, an denen sie derzeit beteiligt sind. Real Madrid sicherte sich mit drei Toren in der ersten Halbzeit einen überzeugenden Sieg und erreichte damit 70 Punkte Atletico. Real nimmt dank einer überlegenen Kopf-an-Kopf-Bilanz den Spitzenplatz ein.
Karim Benzema eröffnete die Anzeigetafel mit einem Freistoß in der 30. Minute. Drei Minuten später assistierte er Alvaro Odriozola, um die Führung zu verdoppeln. Der Franzose beendete seine Doppelpackung fünf Minuten vor der Pause, um den 3: 0-Sieg zu besiegeln.
Der überzeugende Sieg ist genau das, was der Kader von Real Madrid nach einem Rückschlag gegen Getafe am Sonntag brauchte. Sie ließen entscheidende 2 Punkte fallen, die später ihre Titelverteidigung machen oder brechen könnten. Neben Atletico hat der FC Barcelona auch die Chance, den aktuellen Tabellenführer zu überholen. Sie liegen mit 65 Punkten 5 Punkte zurück, haben aber dank zweier Spiele ein Potenzial für 6 weitere Punkte.
Nächste Woche steht Real Madrid vor einer weiteren Herausforderung, wenn es im Halbfinale der UEFA Champions League gegen Chelsea geht, genau dem Wettbewerb, den die ESL ersetzen möchte.
Real Madrid will in dieser Saison eine rekordverdächtige Krone der 14. Champions League nach Hause bringen, und es bleibt abzuwarten, ob diese Kampagne durch die ESL-Kontroverse gedämpft wird.