Die jährlichen ICC-Teams für 2022 stehen in fünf Kategorien fest: Männertests, ODIs und T20Is sowie Frauen-ODIs und T20Is. Einige der üblichen Verdächtigen, die Crème de la Crème in jedem Format, sind natürlich da, aber es gibt ein paar Namen in jedem XI, die Sie dazu bringen könnten, sich für einen schnellen Doppelcheck auf die ESPNcricinfo-Statistikseiten zu begeben.
Herren Prüfung XI: Usman Khawaja, Kraigg Brathwaite, Marnus Labuschagne, Babar Azam, Jonny Bairstow, Ben Stokes (Kapitän), Rishabh Pant (wk), Pat Cummins, Kagiso Rabada, Nathan Lyon, James Anderson.
Es war das Jahr des Bazballs, und es ist keine Überraschung, dass Ben Stokes das Team leiten wird, auch wenn vier Australier – Usman Khawaja, Marnus Labuschagne, Pat Cummins und Nathan Lyon – dabei sind. Das war zu erwarten, schließlich steht Australien an der Spitze der World Test Championship-Tabelle.
Zweiter in dieser Tabelle ist Indien, aber nach einem Jahr, in dem sie nur sieben Tests gespielt haben, findet nur Rishabh Pant einen Platz in der XI.
Die Teamkollegen von Stokes, Jonny Bairstow und James Anderson, gehören zum Aufgebot, zu dem auch je ein Spieler aus Westindien (Kraigg Brathwaite), Pakistan (Babar Azam) und Südafrika (Kagiso Rabada) gehört.
Herren ODI XI: Babar Azam (Kapitän), Travis Head, Shai Hope, Shreyas Iyer, Tom Latham (wk), Sikandar Raza, Mehidy Hasan Miraz, Alzarri Joseph, Mohammed Siraj, Trent Boult, Adam Zampa.
Babar ist ebenso einsam in der ODI XI der Männer, wo er wiederum der einzige aus Pakistan ist. Aber er wird die Mannschaft anführen, die mit Shreyas Iyer und Mohammed Siraj zwei Inder hat.
Es ist eine solide Mannschaft, mit Bangladesch vertreten durch Mehidy Hasan Miraz und Simbabwes Sikandar Raza, die für ein bemerkenswertes Jahr in beiden White-Ball-Formaten belohnt wurden. Davon abgesehen gibt es jeweils zwei Spieler aus Australien (Travis Head und Adam Zampa), Neuseeland (Tom Latham und Trent Boult) und Westindien (Shai Hope und Alzarri Joseph).
Aber 2022 war ein T20-Weltcup-Jahr, im Gegensatz zu 2023, einem ODI-Weltcup-Jahr, in dem die Teams viel mehr 50-Overs-Cricket spielen werden. Vielleicht haben wir also nächstes Jahr um diese Zeit eine bessere Vorstellung vom ODI-Wert der besten Spieler der Welt.
Herren T20I XI: Jos Buttler (Capt, wk), Mohammad Rizwan, Virat Kohli, Suryakumar Yadav, Glenn Phillips, Sikandar Raza, Hardik Pandya, Sam Curran, Wanindu Hasaranga, Haris Rauf, Josh Little.
Raza ist auch in dieser Elf, ebenso wie Josh Little aus Irland und Wanindu Hasaranga aus Sri Lanka, alles große Leistungsträger im Laufe des Jahres und insbesondere beim T20 World Cup.
England gewann dieses Turnier. Jos Buttler hat sie dorthin geführt und wird das Team hier führen. Sam Curran war der Leistungsträger des Turniers für England und ist auch hier. Indien wird von Virat Kohli, Hardik Pandya und Suryakumar Yadav, dem vielleicht am meisten diskutierten Spieler des Formats im letzten Jahr, gut vertreten. Und um das Ganze abzurunden, sind da noch Mohammad Rizwan und Haris Rauf aus Pakistan und Glenn Phillips aus Neuseeland.
ODI XI der Frauen: Alyssa Healy (wk), Smriti Mandhana, Laura Wolvaardt, Nat Sciver, Beth Mooney, Harmanpreet Kaur (Capt), Amelia Kerr, Sophie Ecclestone, Ayabonga Khaka, Renuka Singh, Shabnim Ismail.
Wenn die Männer 2022 eine T20-Weltmeisterschaft spielten, spielten die Frauen ihre ODI-Weltmeisterschaft. Australien hat gewonnen. Alyssa Healy und Beth Mooney, zwei ihrer besten Schlagmänner im Wettbewerb, machten diese XI. Das Team, das sie im Finale schlugen, England, hat auch zwei Vertreter – Nat Sciver und Sophie Ecclestone, wohl die Bowlerin des Jahres.
Indien, das es nicht unter die letzten vier geschafft hat, hat hier tatsächlich drei Star-Performer: Smriti Mandhana in einer köstlichen Eröffnungskombination mit Healy, Harmanpreet Kaur, ebenfalls Kapitän, und Renuka Singh, die Swing-Bowlerin, die ein so beeindruckendes Jahr hatte .
Am stärksten vertreten ist übrigens Südafrika mit Laura Wolvaardt, Ayabonga Khaka und Shabnim Ismail. Und es kann keine Weltelf ohne Amelia Kerr geben, die die 11 abrundet.
Damen T20I XI: Smriti Mandhana, Beth Mooney, Sophie Devine (Capt), Ashleigh Gardner, Tahlia McGrath, Nida Dar, Deepti Sharma, Richa Ghosh (wk), Sophie Ecclestone, Inoka Ranaweera, Renuka Singh.
Wenn Mandhana mit Healy in ODIs eröffnen soll, hatte sie Mooney in T20Is zur Gesellschaft, wo auch Renuka zusammen mit zwei anderen Indianern auftaucht: Deepti Sharma und Richa Ghosh, der junge Wicketkeeper, der derzeit in der U19-Welt spielt Tasse.
Abgesehen von Mooney hat die T20I XI zwei weitere Australierinnen, Ashleigh Gardner und Tahlia McGrath, eine weitere Spielerin, die 2022 schnelle Fortschritte in allen Formaten gemacht hat.
Kapitän der Mannschaft ist jedoch weder Australierin noch Inderin, sondern Sophie Devine, die neuseeländische Allrounderin. Zwei weitere Asiaten vervollständigen die Elf: Nida Dar aus Pakistan und Inoka Ranaweera aus Sri Lanka.