HONOLULU – Nach der klinischen Erfahrung von April W. Armstrong, MD, MPH, wirken topische Therapien normalerweise nicht gut bei Nagelpsoriasis, daher greift sie manchmal auf intraläsionale Injektionen in Kombination mit einer systemischen Therapie zurück.
Man könnte an intraläsionale Injektionen „als eine Foltermethode aus mittelalterlichen Tagen“ denken, sagte sie auf dem von MedscapeLIVE! angebotenen Hawaii Dermatology Seminar, aber intramatrielle Kortikosteroidinjektionen werden seit vielen Jahren zur Behandlung von Nagelpsoriasis durchgeführt, typischerweise mit Triamcinolonacetonid .
Laut Dr. Armstrong, Professor für Dermatologie und stellvertretender Dekan für klinische Forschung an der University of Southern California, Los Angeles, kann Nagelmatrix-Psoriasis als Lochfraß, Leukonychie, rote Flecken in der Lunula, Krümeln oder Trachyonychie auftreten. Nagelbettpsoriasis kann sich als Splitterblutungen und Onycholyse, Hyperkeratose und Splitterblutungen, Lachsflecken- oder Ölfleckendyschromie oder Onycholyse und Lachsfleckendyschromie äußern.
In einer deutschen Querschnittsstudie an Patienten mit Psoriasis gehörten die Nägel zu den Körperstellen, die die Lebensqualität am stärksten beeinflussen – insbesondere in jüngeren Altersgruppen.
Während topische Behandlungen im Allgemeinen zuerst für begrenzte Erkrankungen in Betracht gezogen werden, die spezielle Bereiche wie die Nägel betreffen, ist eine systemische Therapie bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Beteiligung bestimmter Stellen oder bei Patienten, die auf eine topische Therapie nicht ansprechen, gerechtfertigt, sagte Dr. Armstrong.
Im Jahr 2018 veröffentlichten indische Forscher Ergebnisse einer offenen Studie mit 17 Patienten mit Nagelpsoriasis, in der drei Behandlungen verglichen wurden. Die Patienten wurden drei Gruppen mit jeweils 30 Nägeln zugeordnet und mit intramatriellen Injektionen von Triamcinolonacetonid (10 mg/ml), Methotrexat (25 mg/ml) bzw. Cyclosporin (50 mg/ml) behandelt. Jeder Nagel wurde mit zwei Injektionen in 6-wöchigen Abständen behandelt und nach 24 Wochen unter Verwendung des Nail Psoriasis Severity Index (NAPSI) eingestuft. In den Triamcinolonacetonid- und Methotrexat-Gruppen zeigten 50 % der behandelten Nägel nach 24 Wochen eine Verbesserung von mehr als 75 %, verglichen mit 33 % in der Cyclosporin-Gruppe. Die meisten Nebenwirkungen traten bei den mit Ciclosporin behandelten Nägeln auf.
Wenn Dr. Armstrong intramatrielle Injektionen durchführt, verwendet sie Triamcinolonacetonid mit 10 mg/ml. Sie sagte jedoch: „Meine Lieblingsmethode zur Behandlung von schwerer Nagelpsoriasis ist die Verwendung von Biologika.“
In einer frühen Studie an Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die mit dem Tumornekrosefaktor-Blocker Adalimumab 80 mg subkutan in Woche 0 behandelt wurden, gefolgt von 40 mg subkutan alle zwei Wochen von Woche 1 bis 15, wurde eine Post-hoc-Analyse zu den Auswirkungen auf Nagelpsoriasis durchgeführt zeigte eine 10-Punkte-Abnahme des mittleren NAPSI-Scores bis Woche 16 – von 21 auf 11 .
In VOYAGE 2, in dem der Interleukin-23-Blocker Guselkumab und Adalimumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis verglichen wurden, war die mittlere prozentuale Verbesserung des NAPSI-Scores gegenüber dem Ausgangswert bei Patienten, die in Woche 16 mit Adalimumab oder Guselkumab behandelt wurden, ähnlich (39,6 % vs. 46,9 %) und in Woche 24 (55 % vs. 53,7 %).
In einer anderen Studie an Patienten mit Nagelpsoriasis bewerteten die Forscher die Wirksamkeit des IL-17A-Antagonisten Secukinumab 150 mg, 300 mg oder Placebo in den Wochen 0, 1, 2, 3 und 4 und danach alle 4 Wochen für 2,5 Jahre. Nach 2,5 Jahren betrug die mittlere Reduktion des NAPSI-Scores 63,6 % in der Secukinumab-150-mg-Gruppe und 73,3 % in der Secukinumab-300-mg-Gruppe.
„Ich muss meinen Patienten sagen, was sie zu erwarten haben, weil die Nägel langsam herauswachsen, aber im Laufe der Zeit sehen wir diese Steigerung der Wirksamkeit“, sagte Dr. Armstrong.
Studien mit einem anderen IL-17A-Antagonisten, Ixekizumab, hätten ebenfalls positive Ergebnisse erbracht, stellte sie fest. Im Jahr 2021 veröffentlichten taiwanesische Forscher eine systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Metaanalyse, um die Wirksamkeit von niedermolekularen Inhibitoren und Biologika bei der Behandlung von Nagelpsoriasis zu bewerten. Sie stützten sich auf 39 Studien mit 15.673 Patienten mit Nagelpsoriasis und fanden heraus, dass der orale Januskinase-Hemmer Tofacitinib und Ixekizumab die beste Wirksamkeit bei der Behandlung von Nagelpsoriasis in 10-16 Wochen bzw. 24-26 Wochen hatten.
„Sie fanden heraus, dass die Biologika insgesamt eine gute Wirkung auf die Nagelpsoriasis haben und dass die Behandlungseffekte insgesamt ziemlich ähnlich sind“, sagte Dr. Armstrong.
Dr. Armstrong gab bekannt, dass sie Beraterin oder Beraterin für zahlreiche Pharmaunternehmen ist. Sie erhielt außerdem Forschungsgelder von Bristol-Myers Squibb, Dermavant, Dermira, Leo, Lilly, Pfizer und UCB Pharma.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf MDedge.com, einem Teil des Medscape Professional Network.