Wir gehen davon aus, dass Apples gemunkeltes Beats Studio Pro jeden Tag auf den Markt kommen könnte, und wenn Sie über den Kauf der AirPods Max nachdenken, haben wir gerade einen weiteren Grund gehört, warum Sie warten sollten. Laut dem vollständigen durchgesickerten Datenblatt von 9to5Mac wird der neue Beats Studio Pro über das gleiche personalisierte räumliche Head-Tracking-Audio verfügen wie Apples beste Over-Ear-Kopfhörer.
Wie wir vor einigen Tagen berichteten, entwickeln sich die Beats Studio Pro dazu, die AirPods Max alt und überteuert aussehen zu lassen. Ein aktuelles Leak deutet darauf hin, dass der Preis 399 € / 349 $ / 340 £ betragen wird, was sie zu einer ernsthaften und deutlich günstigeren Alternative zum Sony WH-1000XM5 macht und die AirPods massiv unterbietet.
Derzeit ist personalisiertes räumliches Audio nur für Apple-Modelle der dritten Generation wie die AirPods 3 und AirPods Pro verfügbar, die die TrueDepth-Kamera Ihres iPhones verwenden, um Ihr Hörprofil zu erstellen. Wenn sich herausstellt, dass die wichtigsten Spezifikationen, über die über sie berichtet wird, stimmen, erhalten diese Kopfhörer ein großes Audio-Upgrade.
Berichten zufolge klingt Beats Studio Pro um 80 % besser
Laut 9to5Mac wird das Beats Studio Pro über zwei maßgeschneiderte 40-mm-Treiber verfügen, die selbst bei hoher Lautstärke nahezu keine Verzerrung liefern, was einer Verbesserung von 80 % gegenüber dem veralteten Beats Studio 3 entspricht. Außerdem wird es einen integrierten digitalen Prozessor geben, der den Frequenzgang optimiert , und die Kopfhörer bieten aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit Transparenzmodus.
Das personalisierte räumliche Audio wird auch die gleiche dynamische Head-Tracking-Funktion umfassen. Dadurch wird der Klang an die Richtung angepasst, in die Sie Ihren Kopf richten, und während ich es bei der Musik als etwas unkonventionell empfunden habe, macht es in Fernsehsendungen und Filmen Spaß.
Der Chip im Beats Studio Pro wird auch nicht der Apple H2 sein, stattdessen hat sich das Unternehmen für einen neuen Beats-Chip entschieden, vor allem weil dieser sowohl Android als auch iOS unterstützen muss. Es unterstützt Google Fast Pair, Audio Switch und Google Find My Device auf Android. Unter iOS verfügt es über One-Touch-Pairing, Over-the-Air-Updates, „Hey Siri“ und Find My-Integration.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den Beats Studio Buds und den AirPods Max ist das Gewicht. Mit 260 g sind die neuen Beats viel leichter als die 385 g des AirPod Max. Dieses Premium-Finish führt zu einem erheblichen Gewichtsnachteil, und ich habe festgestellt, dass sich meine AirPods Max bei längeren Hörsitzungen sehr schwer anfühlen können.
Zu guter Letzt heißt es in dem Bericht, dass die Akkulaufzeit bei eingeschaltetem ANC 24 Stunden, bei ausgeschaltetem ANC 40 Stunden und Fast Fuel-Aufladung betragen soll, sodass Sie mit nur 10-minütigem Aufladen vier Stunden Wiedergabe erhalten.
Wir kennen den Starttermin immer noch nicht, aber Einzelhändler teilten 9to5Mac mit, dass er „unmittelbar bevorsteht“ und dass der gemunkelte Startpreis von 349 US-Dollar korrekt sei.