Was genau ist mit Batman auf den letzten Seiten von „Failsafe“ passiert, dem Finale des ersten Handlungsbogens des Schriftstellers Chip Zdarsky und des Künstlers Jorge Jimenez in Batman Nr. 130 vom 6. Dezember?
Als wir das letzte Mal den Caped Crusader, Failsafe, Batmans Roboter-Gegenstück, das von seiner eigenen unterbewussten Backup-Version von ihm selbst erschaffen wurde, den Batman von Zur-En-Arrh (es ist kompliziert), verlassen haben, hat er Batman in der gefrorenen arktischen Tundra außerhalb von Supermans Festung der Einsamkeit scheinbar in Stücke gerissen .
(öffnet in neuem Tab)
Aber es war nicht so einfach. Obwohl Tim Drake glaubte, Batman sei verrückt geworden, stellte sich heraus, dass Failsafe Batman tatsächlich auf irgendeine Weise in eine verregnete Gasse transportierte, vermutlich in Gotham City, eine Reaktion auf die „Mitgefühl“-Programmierung, die der Dark Knight nur wenige Minuten zuvor erfolgreich auf Failsafe hochgeladen hatte.
Was genau ist mit Batman passiert?
Chip Zdarksy warnte uns, dass er gleich das „schlechteste Interview aller Zeiten“ geben würde, als wir Gelegenheit hatten, ihm ein paar Fragen über das Finale des Handlungsbogens und den Cliffhanger zu stellen, mit dem es endete.
Und es stellt sich heraus, dass er nicht scherzte!
“Ich werde dir nichts sagen!” Zdarksy antwortete und fragte, ob die Leser mehr wissen oder verstehen sollten, als Batman in eine Gasse transportiert zu werden scheint.
„Vielleicht hat die Waffe Batman in den Himmel geschickt? Und seine Version des Himmels liegt einfach nur gemütlich in der Crime Alley?
„Ich sage nur, Batman ist nicht tot. Aber Failsafe hat sein Programm abgeschlossen.“
Nun, das ist ein wenig etwas.
Was die Interpretation betrifft, was das Ergebnis des „Mitgefühls“ ist, das in das Programm von Failsafe eingeführt wurde?
“Er hat ihn aus Mitleid erschossen”, sagt der Schriftsteller. “Eine liebevolle, freundlichere Strahlenkanone.”
Zdarksy äußerte sich jedoch etwas entgegenkommender zum Schicksal von Failsafe und bestätigte unsere Spekulation, dass der Roboter, als er von Rot auf Blau wechselte und sagte, sein Programm sei beendet, davonflog, um in einem Kokon/einer Wiege zu überwintern, bis er wieder gebraucht wird, und zurückkehren wird zu den Seiten von Batman eines Tages.
“Ich denke, das kann man mit Sicherheit sagen!” er sagt. „Failsafe ist draußen auf der Welt, aber er ist ein veränderter Roboter, nicht wahr? Wie sieht es aus, einem zielstrebigen Roboter Mitgefühl zu geben? Er wird zu 100 % zurückkommen. Es hat zu viel Spaß gemacht, eine unaufhaltsame Maschine zu schreiben ihn in der Zukunft nicht mehr zu haben.”
(öffnet in neuem Tab)
Was passiert als nächstes mit Batman? Zdarksy gab uns ein paar Hinweise, während DC den Newsarama-Lesern einen ersten Blick auf einige Seiten aus Batman Nr. 131 des Monats von Zdarksy und Hawthorne und Adriano Di Benedetto gewährte. Überprüfen Sie diese Seiten (die einige sehr interessante Bilder enthalten, aus denen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen können) und decken Sie sie unten ab.
„Tim muss sich mit dem auseinandersetzen, was in der Arktis passiert ist. Und nicht nur das, er muss sich damit auseinandersetzen, was er als Batman sieht, der nicht ganz er selbst ist“, sagt Zdarksy.
„Was Batman betrifft … wir geben Bruce Wayne in diesem nächsten Bogen wirklich viel, während er darum kämpft, von dem wegzukommen, was Failsafe ihm angetan hat. Und Mike Hawthorne zieht die Hölle daraus. Sein Bruce Wayne ist ein Filmstar das könnte dich brechen, wenn du nur in deine Richtung blickst.”
„Unser erster Bogen war Non-Stop-Action, und dieser zweite Bogen verlangsamt es nur ein bisschen, gibt jedem einen anderen Blick auf Batman und Gotham, während er einen furchterregenden neuen Bösewicht vorstellt. Ich hoffe, es gefällt allen!“
Bild 1 von 12
Batman #130 kam am 6. Dezember in den Handel. Batman #131 kam am 3. Januar in den Handel.
Dies ist eine großartige Zeit zum Auschecken alle neuen Batman-Comics, Graphic Novels und Sammlungen von DC im Jahr 2022 (und 2023).