Da Herr Benvenuto an den Leak-Untersuchungen beteiligt war, befragte das FBI Michael Bahar, einen ehemaligen Mitarbeiter des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses, der im Mai 2017 in eine Privatpraxis gegangen war Gebühren.
Die Staatsanwälte verdoppelten auch ihre Bemühungen, herauszufinden, wer Material im Zusammenhang mit Michael T. Flynn, dem ersten nationalen Sicherheitsberater von Herrn Trump, durchgesickert hatte. Details zu Gesprächen, die er Ende 2016 mit dem damaligen russischen Botschafter Sergey I. Kislyak führte, erschienen Anfang 2017 in Nachrichtenberichten und trugen schließlich dazu bei, dass sowohl seine Amtsenthebung als auch die Bundesanklage gegen ihn eingeleitet wurden. Die Diskussionen wurden auch als streng geheim eingestuft, weil das FBI eine vom Gericht genehmigte geheime Abhörung von Herrn Kislyak verwendet hatte, um sie zu überwachen.
Aber John Ratcliffe, der Direktor des nationalen Geheimdienstes und enger Verbündeter von Herrn Trump, schien die Leak-Untersuchung im Mai 2020 zu beschädigen, als er die Abschriften der Anrufe freigab. Die autorisierte Offenlegung hätte es den Staatsanwälten erschwert, zu argumentieren, dass die Nachrichten die nationale Sicherheit verletzt hätten.
Unabhängig davon interviewte einer der Staatsanwälte, die Herr Barr angewiesen hatte, den Strafprozess des FBI gegen Herrn Flynn erneut zu untersuchen, mindestens einen Strafverfolgungsbeamten in der Leckuntersuchung, nachdem die Transkripte freigegeben wurden, ein Schritt, der mit der Angelegenheit vertraut ist als politisch belastet bezeichnet.
Die zweiwöchentlichen Updates zu den Leak-Untersuchungen zwischen Spitzenbeamten wurden fortgesetzt. Julie Edelstein, die stellvertretende Leiterin der Spionageabwehr und Exportkontrolle, und Matt Blue, der Leiter der Abteilung für Terrorismusbekämpfung der Abteilung, informierten John C. Demers, den Leiter der National Security Division, und Seth DuCharme, einen Beamten der stellvertretenden Generalstaatsanwaltschaft , über ihren Fortschritt. Herr Benvenuto war an Briefings mit Herrn Barr beteiligt.
Herr Demers, Frau Edelstein, Herr Blue und Herr Benvenuto sind immer noch im Justizministerium und stellen sicher, dass die von Herrn Biden ernannten Personen, darunter Generalstaatsanwalt Merrick B. Garland, ein umfassendes Verständnis der Ermittlungen haben.