Alan Cross: Die Geschichte des großen Ausblendens – National

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie ein Lied beenden können.

Das erste ist als “kaltes Ende” bekannt, eine abrupte, sehr definierte Schlussfolgerung, die sehr deutlich macht, dass das Lied vorbei ist. Der zweite ist ein „letzter Akkord“, in dem alles mit einer letzten Note endet, die auf natürliche Weise verblassen darf. Der dritte und letzte Weg, die Dinge zu erledigen, ist ein „Ausblenden“, bei dem der Refrain oder ein anderer eingängiger Teil des Songs immer leiser ins Nichts wird.

Weiterlesen:

Alan Cross über die Geschichte der Musikkassette und warum sie sich weigert zu sterben

Wenn Sie über die Geschichte des Komponierens nachdenken, ist das Ausblenden seltsam, wenn auch nicht unüberlegt. Im Jahr 1772 komponierte Joseph Hadyn das, was als bekannt wurde Abschiedssinfonie (Sinfonie Nr. 45). Während das Stück zu Ende ging, löschte jeder der Musiker die Kerzen auf seinen Notenständern und verließ die Bühne nacheinander, wobei die Lautstärke schrittweise verringert wurde, bis nichts mehr übrig war. Die Planeten von Gustave Holst (1916) verlangt einen Frauenchor hinter der Bühne in einem Raum mit einer Tür. Das Stück endet damit, dass die Tür allmählich geschlossen wird, so dass das Publikum immer weniger vom Chor hörte, bis die Tür vollständig geschlossen war.

Die Geschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Ein weiteres interessantes Experiment zum Verblassen fand 1894 statt, als eine Aufführung von Der Geist von ’76 wurde verpflichtet, aufzuzeichnen. Die Band wurde lauter, indem sie sich auf das Aufnahmegerät zubewegte, und dann leiser, indem sie wegging. Dann haben wir 1919er Bellender Hund von der Ted Lewis Jazz Band, die ein bisschen verblasst zu sein scheint, ohne dass Musiker überall herumlaufen.

Ein besseres Beispiel wäre Count Basies Miss Thing. Bei Live-Auftritten lief der Song über fünf Minuten, viel zu lang für eine Seite eines alten 78-U / min-Rekords. Die Aufnahme wurde ungefähr drei Minuten später ausgeblendet. Danach drehte der Hörer die Aufnahme um, um zu hören, wie die Musik zu Beginn von Seite zwei wieder ausgeblendet wurde.

Lesen Sie auch  Präsident Biden fordert die Menschen auf, ihre Kinder impfen zu lassen

Das moderne Ausblenden begann ab Ende der 1940er Jahre. Um zu erklären, warum wir das Aufnahmestudio betreten müssen.

Die Geschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Während der ersten 60 Jahre der aufgenommenen Musik wurden die Sitzungen durchgeführt, indem die Musiker und Sänger um ein akustisches Horn oder Mikrofon angeordnet wurden, das den gesamten Klang auf einen Stift leitete, der Rillen in eine rotierende Scheibe schnitt, die zum Master wurde, von dem alle nachfolgenden Kopien gepresst wurden . Wenn jemand einen Fehler machte, mussten alle von vorne anfangen. Es gab keine Änderungen, keine Overdubs und keine Möglichkeit, das Arrangement neu zu mischen, wenn das instrumentale Gleichgewicht nicht stimmt.

Dies änderte sich alles, als Major Jack Mullin mit ein paar zerlegten Nazi-Maschinen aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrte. Es handelte sich um Bandmaschinen, die Audio auf großen Spulen mit Magnetband aufzeichneten. Da der Krieg alle von Deutschland gehaltenen Patente ungültig machte, konnte Mullins tun, was er mit dieser Beute wollte.

Fasziniert von der neuen Technologie begann er, die High-Fidelity-Fähigkeiten der Maschinen zu demonstrieren. Eine Demo wurde von Murdo Mackenize, dem technischen Direktor von Bing Crosby, gehört. Da er wusste, dass sein Chef es hasste, seine nationale Radiosendung zweimal (eine für die Ostküste und eine für den Westen) zusammen mit dem Druck der Live-Übertragung aufführen zu müssen, brachte er Bing zum Hören. Beeindruckt und realisierend, dass die neue Technologie Zeit für das Golfen schaffen würde, wurde Bing ein Investor in Ampex, eine Elektronikfirma, die begonnen hatte, Reel-to-Reel-Maschinen auf der Basis von Mullins deutschen Rekordern herzustellen.

Es folgten unzählige Innovationen. Performances konnten gestartet, gestoppt und dann zusammen mit einer Rasierklinge und einem Stück Klebeband bearbeitet werden. Fehler könnten auf die gleiche Weise beseitigt werden. Es wird auch gemunkelt, dass Bings Leute die ersten waren, die in Lachspuren versanken, als ein Witz bombardiert wurde. Dies war jedoch nur der Anfang.

Lesen Sie auch  FedEx St. Jude Championship: Will Zalatoris gewinnt den ersten PGA Tour-Titel und besiegt Sepp Straka im Play-off | Golf-Neuigkeiten

Die Geschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Eine frühe Produktionseinheit wurde dem Gitarristen Les Paul übergeben, der sich daran machte, Mehrspuraufnahmen zu machen. Separate Musikstücke konnten aufgenommen und dann in einem Prozess, der als Overdubbing bekannt wurde, über andere Teile gelegt werden. Darüber hinaus kann jede dieser verschiedenen Spuren separat bearbeitet werden. Echo oder Hall hinzufügen? Kein Problem. Und wenn ein Teil lauter oder leiser sein musste als das andere, war das leicht zu beheben. Keines dieser Dinge wäre ohne die Verwendung von Magnetband möglich gewesen.

Und das bringt uns zum Ausblenden. Niemand ist sich ganz sicher, wer auf die Idee gekommen ist, ein Lied zu beenden, indem man seine Lautstärke verringert, bis es in der Stille verschwindet, aber es ist mit ziemlicher Sicherheit irgendwann in den 1950er Jahren passiert. Eine Möglichkeit ist Rakete 88 Aufgenommen von Bill Haley und den Kometen am 4. Juni 1951. Beachten Sie, wie die Musik zu verblassen beginnt, bevor sie vom Geräusch eines Autos überholt wird. Auch es tritt am Ende des Songs in den Hintergrund.

Da immer mehr Aufnahmestudios mit Tonbandgeräten ausgestattet waren, nutzten immer mehr Musiker, Produzenten und Ingenieure das Ausblenden. Die Darsteller fühlten sich befreit, weil sie kein Ende mehr finden mussten. Andere fanden, dass das Ausblenden der perfekte Weg ist, um den Refrain und / oder den Hook des Songs hervorzuheben. Sie stellten die Theorie auf, dass durch das Wiederholen des Hakens am Ende des Songs das Lied in das Gehirn des Hörers eingebrannt wurde.

Die Geschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Lesen Sie auch  Brasilianische Influencerin behauptet, sie sei unter Drogen gesetzt und beim Date vergewaltigt worden

Eine andere Möglichkeit ist, dass das Ausblenden des Songs den Eindruck hinterließ, dass das Lied nie endete. Irgendwo im Universum spielte das Lied für immer und wurde nie der Empörung einer Schlussfolgerung ausgesetzt.

Eine endgültige Theorie ist viel prosaischer. In den frühen Tagen des Rock’n’Roll wollten Radiosender, dass die Songs drei Minuten oder weniger dauern. Wenn ein Song für das Radio zu lang war, ging es nur darum, den Track frühzeitig zu verblassen. Fades ermöglichte auch ein kreativeres Mischen einer Platte zur nächsten oder von einem Song zu einem Jingle, was einen angenehmeren Klangfluss und ein Gefühl der Vorwärtsdynamik ermöglichte.

Die Popularität von Ausblendungen kommt und geht und kann je nach Genre sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel hört man bei Hardcore-Punk-Songs nicht viele Überblendungen. Andere Genres verwenden es großzügig. Denken Sie an die 1970er und 1980er Jahre zurück, als es so aussah, als ob fast jeder Song so endete.

Das Ausblenden ist in der westlichen Musikkultur so tief verwurzelt, dass Sie vielleicht noch nie darüber nachgedacht haben, bevor Sie dies gelesen haben. Tut mir leid, wenn ich die Art und Weise geändert habe, wie Sie Musik hören.

– –

Alan Cross ist ein Sender mit Q107 und 102.1 the Edge und ein Kommentator für Global News.

Abonnieren Sie jetzt Alans Podcast zur laufenden Geschichte neuer Musik bei Apple Podcast oder Google Play

© 2021 Global News, ein Geschäftsbereich von Corus Entertainment Inc.

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.